XRechnung by CHSoft

Seit Anfang der 2010er Jahre arbeiten die Europäische Union und die Bundesrepublik Deutschland an der Einführung von elektronischen Rechnungen.
Hier handelt es sich um Dateien in einen strukturierten Format, das ein maschinelles Auslesen und eine automatisierte Weiterverarbeitung der Rechnung
ermöglicht. Eine reine PDF-Datei ist in diesem Sinne keine elektronische Rechnung. Die Vorteile liegen auf der Hand:
Das manuelle und fehleranfällige Erfassen der Rechnung entfällt ebenso wie der postalische Versand und die Verabeitungszeiten werden verkürzt.
Zu nennen sind hier hauptsächlich die Formate ZUGFERD (strukturierte Datensatz mit PDF-Bild) und XRechnung (XML-Datei ohne Bildnachweis).
Seit dem 27.11.2020 sind Auftragnehmer bereits verpflichtet, ihre Leistungen an öffentliche Einrichtungen des Bundes in elektronischer Form abzurechnen.
Mit dem Wachstumschancengesetz vom 27. März 2024 ist die Einführung von elektronischen Rechnungen ab 2025 im B2B Bereich verpflichtend geregelt
- es gelten allerdings noch verschiedene Übergangsfristen. Die öffentliche Hand setzt schon seit längerer Zeit auf das Format XRechnung.

Mit dem Programm "XRechnung" können auf einfache Art XML-Dateien im Format XRechnung erstellt werden. Die notwendigen Daten werden in
übersichtlichen Masken eingegeben. Die Daten können gespeichert und gedruckt werden. Der XRechnung kann auch eine PDF-Datei beigefügt werden.
Erstellen Sie XRechnungen ohne Beschränkungen in der Vollversion.
XRechnung erfüllt den neuesten Standard 3.0.1 vom 17.11.2023.
Die Testversion können Sie hier downloaden.

Für weitergehende Informationen beachten Sie bitte die folgenden Links:
Informationen für Rechnungssteller der Bundesverwaltung:
Standard 3.0.1
Koordinierungsstelle für IT Standards (KoSIT)
E-Rechnungs-Validator Baden-Württemberg
E-Rechnungs-Viewer ELSTER


Screenshot XRechnung


Vielen Dank für Ihren Besuch

CHSoft
Christian Schmidt

Eisenacher Straße 24A

12109 Berlin
Mail: chsoft@chsoft.de

HOME
HOME
Impressum Datenschutzerklärung